AEP Messstellenbetrieb
Strukturierter iMSys-Rollout und effizienter Messstellenbetrieb mit der Arvato Energy Platform®
Ohne Messdaten keine Abrechnung und keine intelligente Netzsteuerung. Als Verantwortliche für Einbau, Betrieb, Ablesung und Wartung von Strom- und anderen Zählern, spielen Messstellenbetreiber (MSB) bzw. Messdienstleister eine Schlüsselrolle im heutigen und zukünftigen Energiemarkt. Die MSB-Prozesse sind anspruchsvoll, denn im Strom- und Gasbereich muss bei einem Großteil der Verbraucher das Smart Meter Gateway in die Prozesskette eingebunden werden, was BSI-Konformität voraussetzt. Das gilt für grundzuständige (gMSB) und wettbewerbliche Messstellenbetreiber (wMSB) gleichermaßen.
AEP Messstellenbetrieb
Prozessautomation dank Modulintegration
Preisobergrenze und Wettbewerb sowie der anlaufende Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys) zwingen den MSB zu Prozessexzellenz und -effizienz in allen Bereichen und insbesondere zu Flexibilität bei den Mengengerüsten. Deshalb benötigt er eine skalierende SaaS-Lösung, auf der alle automatisierbaren Aufgaben in hohem Maße selbsttätig ablaufen. Nur so kann ein effizientes Ausbringen der neuen Messtechnik gelingen.


Zusätzlich stellt die AEP kundenbezogene, kaufmännische und fachliche Querschnittsfunktionen zur Verfügung, wie CRM, Portal, Buchhaltung und Abrechnung, Analyse, Optimierung und übergreifendes Reporting. Diese Funktionsbausteine können nach Bedarf kombiniert, gebucht und aktiviert werden.
Technologische Grundlage für die Flexibilität der AEP sind die AEP Plattformservices. Sie bestehen aus einem integrativen Frontend, umfangreichen Systemfunktionen, der Kommunikationsschicht und der SaaS-Administration.