Plattform
Marktrollen
Services
Partner
Über uns
Loseke, Bernd_00292969_kleiner
IHR KONTAKT
Arvato Energy Platform Marktrollen

AEP wMSB

Motor für performante Prozesse des wettbewerblichen Messstellenbetreibers 

Wettbewerbliche Messstellenbetreiber (wMSB) treiben den Wandel und den Wettbewerb in der Energiewirtschaft voran. Denn Stadtwerke und Energieversorger, die in die wMSB-Rolle schlüpfen, verfolgen vielfach weitergehende Interessen: Ihnen geht es nicht nur um zusätzliche Erlöse durch smarte Metering-Services, sondern oft auch um den Vertrieb von Strom, Gas und weiteren Dienstleistungen. Solche Bündelangebote dienen im eigenen Netzgebiet der Kundenbindung, außerhalb davon der Neukundengewinnung. Unabhängig von Herkunft und Geschäftsmodell benötigen Akteure, die in der hochkompetitiven wMSB-Marktrolle punkten wollen, ausgeprägte Fähigkeiten und Eigenschaften: Agilität, Flexibilität und Schnelligkeit beispielsweise, aber auch absolute Prozessexzellenz.

Schnell im operativen Geschäft

All das ermöglicht und unterstützt die Arvato Energy Platform® (AEP): Wettbewerblichen Messstellenbetreibern stellt sie aus einem erprobten IT- und energiefachlichen Funktionsspektrum punktgenau konfigurierbare Lösungspakete als Software as a Service (SaaS) zur Verfügung. Bestehende Systeme können nahtlos integriert werden. Ebenso enthalten sind zentrale Funktionen wie z. B. die Definition von Mandanten oder die modulübergreifende Navigation und das Monitoring. Das Einrichten der Mandanten ist in kurzer Zeit möglich, so dass Akteure zeitnah den operativen Betrieb aufnehmen können. Für Stadtwerke und EVU, die neben der gMSB- die wMSB-Rolle besetzen wollen, wird es so erleichtert, rechtskonform separate Mandanten einzurichten.

Administrativer Ballast adé

Alle Services der AEP werden kontinuierlich durch Arvato Systems oder die bereitstellenden Partner an zentraler Stelle gewartet, turnusmäßig gemäß BNetzA-Vorgaben angepasst und funktional weiterentwickelt. Anwender befreien sich vollständig von lästigen Aufgaben der Systemadministration und -wartung. Sie können sich ganz auf Ihr operatives Geschäft konzentrieren. Die AEP wird in der Microsoft Azure Cloud betrieben, was diverse weitere Vorteile bedeutet. Der Hyper-Scaler bietet zahlreiche Services, die das Entwickeln und Arbeiten in der Cloud erleichtern, das Bereitstellen einer skalierbaren Leistung vereinfachen und ein Höchstmaß an IT-Sicherheit gewährleisten. Neben den fachlich ausgeprägten Modulen stehen allgemein verwendbare ergänzende Bausteine wie beispielsweise umfassendes Reporting oder ein Endkundenportal zur Verfügung. Auch hier werden die verfügbaren Funktionalitäten kontinuierlich erweitert. Um allen Kunden einen fairen Preis bieten zu können, verfolgt Arvato konsequent den transparenten Pay-per-Use-Ansatz, wobei die Nutzung automatisch erfasst und monatlich in Rechnung gestellt wird.

Fokussierung aufs Wesentliche Funktionen und Services im Überblick:

Die AEP besteht in der wMSB-spezifischen Ausprägung aus diversen Lösungs- und Funktionsbausteinen, die flexibel kombiniert und orchestriert werden können und die gesamte Prozesskette abbilden. Im Bereich des Messwesens sind dies insbesondere etablierte Module für den ERP-Betrieb, die Gateway-Administration, das Device-Management, die technische rollenübergreifende Marktkommunikation und die fachspezifische Marktkommunikation bei Messstellenbetreibern (WiM). Andererseits zeichnet sich die AEP durch höchste Performanz bei der Verarbeitung von Zeitreihen und Massendaten aus. Für wettbewerbliche Messstellenbetreiber ist die Arvato Energy Platform somit das ideale Instrument, um alle Facetten des wMSB-Betriebs abzubilden und flexibel zu unterstützen. Außerdem ermöglicht der Cloud-Ansatz eine schnelle Implementierung. Dank dem transparenten Pay-per-Use-Bezahlmodell eignet sich die Plattform für den kostengünstigen Einstieg ins Geschäft bei zunächst kleinen Stückzahlen. Wächst das Transaktionsvolumen, ist eine gleitende Skalierung gewährleistet.

FAQ wettbewerblicher Messstellenbetreiber

Ihr Kontakt für für den wMSB

Loseke, Bernd_00292969_kleiner
Bernd Loseke
Experte für die Energiewirtschaft