Lösung für die MaKo als Betreiber technischer Ressourcen (BTR)
Einladung zur Sneak Preview.
„Redispatch“ Staffel 2 startet im Mai mit neuen Figuren
Viele Filmstarts wurden in den letzten zwei Jahren verschoben, und so ist es auch mit den Neuerungen beim Redispatch. Die visuelle Wirkung mag es nicht vermuten lassen, aber der Aufwand für die Umsetzung allemal – Redispatch 2.0 ist ein Blockbuster. Nicht nur wird die Zahl der Marktteilnehmer größer, die an der Anpassung der Leistungseinspeisung mitwirken (können), darüber hinaus erscheinen auch neue Marktrollen auf der Leinwand. Eine davon ist der Betreiber technischer Ressourcen (BTR), der Manager der physischen Anlagen wie Windkraftwerken oder PV-Anlagen. Die Rolle des BTR und die des neuen Einsatzverantwortlichen (EIV), erfüllt der Anlagenbetreiber, solange er nicht einen Dienstleister damit beauftragt.
Zu den Aufgaben des BTR gehören Einbau, Betrieb und Wartung der Anlagen und die Teilnahme an der Marktkommunikation. Beispielsweise stellt der BTR Daten zur Ermittlung der Ausfallarbeit bereit. Diese Prozesse sind Teil der regulierten Marktkommunikation mittels des neuen Kommunikationsformates XML, aber eben auch nach wie vor mittels Edifact.
Klappe, die Erste: Den BTR-Systemen die Kommunikation ermöglichen
Auf der Seite des BTR müssen mehrere technische Systeme Richtung Markt kommunizieren. Anstatt dies bei jedem System einzeln umzusetzen, entwickeln wir auf der Grundlage einer Lösung, die dies bereits kann: Die technische Marktkommunikation aka B2B. Zusammen mit einer fachlichen Prozesslogik lassen sich Prozesse vereinfachen und mehrere Datenquellen von einer zentralen Anwendung aus kommunizieren. Mit dem zusätzlichen BTR-Cockpit steht eine eigene Anwendung zur Verfügung, die frontend- wie backendseitig an Ihre bestehenden Systeme und Prozesse angebunden und angepasst werden kann.
Wir wollen Ihnen die Gelegenheit geben, einen Blick auf den aktuellen Entwicklungsstand zu werfen und interessieren uns dafür, wie Sie die Prozesse des BTR bei sich umsetzen. Welche Backend-Systeme spielen eine Rolle? Welche Prozesse wollen Sie manuell handhaben, welche nicht?
Darüber hinaus: Die Marktkommunikation ist nur ein Baustein von mehreren, die einen BTR betreffen, und auch über die Rolle hinaus hält Redispatch 2.0 noch mehr Änderungen bereit. Datenhaltung und -visualisierung? Berechnung der Ausfallarbeit? Eine Lösung für die Rolle EIV und XML-Kommunikation? Wir freuen uns auf Ihre Wünsche!
Sie sind Anlagenbetreiber oder Dienstleister für die Rolle BTR und interessieren sich dafür, die Edifact-Marktkommunikation zu lösen? Dann sprechen Sie uns an!
Schreiben Sie uns unter energy.experts@arvato-systems.de und wir verabreden uns zu einem Gespräch.