Plattform
Marktrollen
Services
Partner
Über uns
Kontakt
Arvato Energy Platform Andreas Pöhner
Arvato-Systems-Nicole Soares Badent
IHRE KONTAKTE
Arvato-Energy-Platform-AS4-Marktkommunikation

AS4-Marktkommunikation stressfrei umsetzen

Effizienter und sicherer Datenaustausch mit AS4

AS4-Gestuftes-Einfuehrungsszenario

Im deutschen Strom- und Gasmarkt wird vom 1. Oktober 2023 an das AS4-Protokoll die bisherige E-Mail-Praxis ablösen und neuer technischer Standard in der Marktkommunikation werden. Damit wird der Datenaustausch im Energiemarkt auf ein neues Sicherheitsniveau gehoben. Die Umstellung bedeutet für alle Marktakteure eine Herausforderung, die vielerorts Fragen aufwirft und Verunsicherung auslöst. Umso wichtiger, dass die Transformation für die Anwender stringent erfolgt und die neuen Marktkommunikationsprozesse so einfach und automatisiert wie möglich funktionieren. Genau das ist das Ziel von Arvato Systems: Den Wechsel auf AS4 für die Kunden möglichst stressfrei zu gestalten und die technische Komplexität der Umsetzung durch konfigurierte und einfach zu administrierende Automatismen in den Hintergrund zu rücken.

Das HSM spielt eine zentrale Rolle

Marktkommunikation-mit-AS42

Ein wesentliches Merkmal der AS4-Marktkommunikation ist, dass Marktnachrichten damit verschlüsselt übertragen werden. Dabei kommt verpflichtend ein Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) zum Einsatz, das jeder Marktnachricht eine kryptografische Information hinzufügt und sie damit für nicht befugte Dritte unzugänglich macht. Das HSM muss in separater physischer Umgebung in einem zertifizierten Rechenzentrum betrieben werden.

Das HSM spielt bei der Lösungsfindung und -gestaltung somit eine zentrale Rolle. Unabhängig davon, ob Kunden ihre IT-Systeme ganz oder teilweise in der Cloud oder on Premise betreiben, ihre Prozesse als Process-as-a-Service organisieren und ob sie das HSM ggf. im eigenen Data Center betreiben wollen: Es müssen Entscheidungen getroffen, entsprechende Architekturen aufgebaut und Schnittstellen eingerichtet werden.

Flexible Umsetzungsmodelle

Arvato Systems bietet allen Kunden und Interessenten einen engen Austausch an, um die Weichen frühzeitig stellen zu können. Die Fachexpert:innen unterstützen flexibel diverse Umsetzungsmodelle. Alle gängigen Backendsysteme können integriert werden. Als Betreiber eines eigenen zertifizierten Rechenzentrums stellt Arvato-Systems auf Wunsch die für das HSM geforderte IT-Umgebung zur Verfügung. Die Hardware-Sicherheitsmodule werden mandantenbasiert betrieben und passend auf das benötigte Transaktionsvolumen bereitgestellt.

AS4-Marktpartner-Verwaltung3
Die neue AS4-Benutzeroberfläche in der bestehenden Bestandsproduktwelt

Die AS4-Benutzeroberfläche hat Arvato Systems bereits entwickelt und in die Bestandsproduktwelt integriert, so dass sich Kunden und Interessenten schon jetzt ein Look-and-Feel-Erlebnis verschaffen können. Die Entwicklung der AS4-Software soll spätestens bis Ende Quartal eins im Jahr 2023 abgeschlossen sein. Ab Quartal zwei werden die Systeme aufgebaut und können getestet werden, damit sie pünktlich zum 1. Oktober 2023 startklar sind. 

Unsere Lösungsbausteine für Ihre AS4-Marktkommunikation

AS4-Beratung

Wir beraten Sie bei voller Kostenkontrolle bei der Integration der neuen AS4-Kommunikation.

AS4-Inbetriebnahme

Wir nehmen für Sie Ihre präferierte AS4-Umgebung in Betrieb.

Security-Komponenten

Wir kümmern uns um die Einrichtung, Wartung und Monitoring Ihres Hardware Security Moduls (HSM).

AS4-Support

Wir stehen bei Problemen in der Marktkommunikation zu jeder Zeit zur Verfügung.

Lizenzierung

Wir lizenzieren Ihre AS4-Module Grundkommunikation Strom oder Gas, SMPKI oder Encryption und Signature

Schnittstellen

Wir stellen Zugänge zu  kundenindividuellen Entwicklungen bereit und binden Ihre Drittsysteme an.

Egal wie Sie sich entscheiden: Sie haben verschiedene, flexible Optionen

Die Fachexperten von Arvato Systems planen gemeinsam mit Ihnen die passende AS4-Infrastruktur. Der Betrieb Ihrer AS4-Infrastruktur kann dabei in Ihrem eigenen Rechenzentrum, vollständig in der Cloud oder flexibel als Software as a Service (SaaS) erfolgen. Ihre bestehenden Dritt- und Backendsysteme können dabei über verschiedene Adaptoren bzw. Schnittstellen angebunden und weiterbetrieben werden. Wählen Sie die passende Option für Ihre sichere Marktkommunikation mit Ihren Marktpartnern:

  • Wir stellen Ihnen für Ihre Anwendungen die notwendige Infrastruktur zur Verfügung. Den Betrieb können Sie selbst übernehmen oder eines unserer Betriebsmodelle passend zu Ihren Anforderungen auswählen. Haben Sie Interesse? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! 

  • Unser Komplett-Angebot: Wenn Sie eigene Aufwände vermeiden möchten, dann liefern wir Ihnen die AS4 -Lösung – gern mit allen Bestandteilen der technischen Marktkommunikation für Ihre Systemumgebung. Haben Sie Fragen zur Umsetzung Ihrer Anforderungen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! 

  • Sie wollen Ihre AS4-Anwendungen on Premise betreiben? Dann stellen wir Ihnen die Software, Anwendungssupport und Dokumentation zur Verfügung und unterstützen bei der Installation und Inbetriebnahme. Möchten Sie weitere Informationen erhalten? Kontaktieren Sie uns jetzt! 

Lösungen im Dialog entwickeln


Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in den Dialog zu treten, um die notwendigen Schritte für die AS4-Einführung in Ihrem Unternehmen einzuleiten. Gerne stellen wir Ihnen unseren Lösungsansatz in allen technischen Details vor. Erfahrungsgemäß ist der Informationsbedarf groß. Die bisher durchgeführten Info-Veranstaltungen waren stark frequentiert. Kommunikation ist die Basis dafür, dass der Wechsel auf den AS4-Standard tatsächlich reibungslos gelingt und die neue Machine-to-Machine-Kommunikation stabil läuft.

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherer Datenaustausch im Energiemarkt durch AS4-Protokoll: Hardware-Sicherheitsmodul rückt in den Fokus

Am 1. Oktober macht der deutsche Strommarkt den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung der Energiewirtschaft. Dann wird das AS4-Protokoll zum technischen Standard der elektronischen Marktkommunikation und hebt den Datenaustausch auf ein neues Sicherheitsniveau. Arvato Systems begleitet die Transformation der Marktpartner der Energiewirtschaft und ermöglicht ihnen volle Flexibilität bei der Umsetzung.

AEP Marktkommunikation

Unsere End-to-End-Lösung für die zukünftige Marktkommunikation.

Arvato Energy Platform®

Die IT-Plattform für die Energiewirtschaft auf einen Blick.

Ihre Kontakte für AS4-Marktkommunikation

Arvato Energy Platform Andreas Pöhner
Andreas Pöhner
Vice President Utilities Solutions
Arvato-Systems-Nicole Soares Badent
Nicole Soares Badent
Expertin für MaKo-Prozesse